Bulgarische und Balkan Gesänge

Das Thema „Bulgarische und Balkangesänge“ wurde bei mir durch das Treffen mit dem franzözischen Musiker Yves Gueit in Bonn aktuell. So startete 2018 eine spontane Reihe von Workshops in Bonn/Köln, die weitergeht, teilweise auch online (Corona-bedingt).

Die Workshop-Reihe „Bulgarische und Balkan Gesänge“ bietet einen offenen Raum für Anfänger und Fortgeschrittene an, unabhängig von Alter, Erfahrung und Nationalität. Es wird ohne Noten gesungen und es wird immer experimentiert – mit Variationen, Mehrstimmigkeit, Körperbewegungen usw. Yves Gueit begleitet die  Workshops mit seiner Klarinette. Bis jetzt haben wir in verschiedene Räume gesungen – Namen-Jesu Kirche Bonn, Sankt Agatha Kapelle Köln, Bruder Klaus Kapelle, Schwarzrheindorfer Doppelkirche, Deutschlandreise Bonn, in der Rheinaue, Bad Bodendorf usw.

Seit 2021 leite ich vertiefte und erweiterte Tages-Seminare und Workshops, wo die Klang-Erfahrung durch Improvisation und meditative Impulse ergänzt wird (z.B. Again Speicher, Brotfabrik Bonn, ARP Museum Rolandseck usw)

„Die bulgarischen und Balkan Gesänge“ ist ein Raum für alle, die gerne singen und Interesse an authentischen Liedern und Improvisation haben.

Die Workshops können auch individuell und für Gruppen gebucht werden

Kontakt:

bulgarischergesang@t-online.de

Aktuelle Workshops 2023

5.Dezember 2023 -
Bonner Talweg 87 Bonn

Balkan Songs
19.00-20.30

Hommage an die Frauen von Bela Rechka

Die Balkan-Halbinsel besitzt eine unglaubliche Vielfalt an meditativen und tänzerischen Melodien, die die vielfältige geistige und spirituelle Geschichte der Region wiederspiegeln und erlebbar machen. Der Workshop bietet Raum und Zeit für alle, die gerne singen und Interesse an traditionellen und meditativen Liedern haben, ganz unabhängig von Alter, Erfahrung und Nationalität.
Wir singen ohne Noten, nur nach Gehör – so, wie früher diese Lieder weitergegeben wurden. Vor- oder Notenkenntnisse sind absolut nicht notwendig. Diana Ivanova wird einige Melodien aus Bulgarien und unterschiedlichen Regionen des Balkans mitbringen und wir nehmen uns Zeit, sie gemeinsam zum Klingen zu bringen. Das gemeinsame Singen werden wir durch verschiedene Bewegungs- und Meditationsimpulse ergänzen und auflockern.

divanova