Trauma-Yoga für das Ahrtal

Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 war ein tiefes traumatisches Ereignis für die Menschen in der ganzen Region. Das Geschehene zu verarbeiten ist keine einfache Aufgabe. Es ist aber möglich, selbst zu sorgen, aus dem Erlebten neue Ressourcen statt langzeitige Störungen zu entwickeln.

Ich habe selbst die Flut im Ahrtal erlebt.

Deshalb war und bleibt mir ein Anliegen, an das Verarbeiten gemeinsam mit anderen Menschen zu arbeiten.

Zusammen mit der Volkshochschule Ahrweiler biete ich seit Ende 2021 regelmässig eine online Reihe mit einfachen Atem, Körper- und Achtsamkeit-Übungen aus Traumasensiblem Yoga (TSY) an – für Selbst-Beruhigung, Stabilität und Sicherheit im eigenen Körper. Es werden auch theoretische Kenntnisse vermittelt, um besser die Natur von Trauma und ihrer Wirkung in unserem Körper zu verstehen.

Der Raum ist offen auch für Fragen, Selbst-Erfahrung und Austausch.

NEU!

 

Der neue Kurs 2023

startet am 20. März 2023.

Der Kurs wird durch die KVHS KreisVolkshochshule Ahrweiler angeboten. Insgesamt 10 Abende .

Anmelden und Fragen: info@kvhs-ahrweiler.de

Jeden Montag
19.00 – 20.30
online

ab 20.März 2023

26. Juni 2023

Steinfiguren an der Ahr-Ufer. Stumme Zeugen des Unfassbaren.
Die uns an unsere Grenzen erinnern, das Geschehene in Worte zu fassen – aber auch als sanfte Zeichen da stehen – der Menschlichkeit, der Präsenz anderer, die mit uns in Stille einfach sind und uns begleiten.

Heute beim Spazieren an der Ahr in der milden Oktobersonne wird es mir nochmal klar, wie wichtig es ist, zusammen mit dem Aufbau und den ganzen Aktivitäten Zeiten der Stille zu lassen, der Beobachtung und Contemplation.

Kursbuchung

Unverbindliche Anfrage

Datenschutz

Hier geht es zu meinem neuen Youtube-Kanal

divanova